Angemeldet als H.T.W.

daddlertl

Anfänger

Registrierungsdatum: 10. April 2009

Beiträge: 21

Themenstarter Themenstarter

1

Freitag, 1. Mai 2009, 20:12

Wer wird Millionär (selbst programmiert)

Ich möchte euch an dieser Stelle das Produkt aus C64 + Lange Weile vorstellen:

Mein "Wer wird Millionär"-Spiel.

Das Spiel habe ich damals (2001) mit Simons-Basic programmiert und alle 998 Fragen aus dem 1. WWM-Buch abgetippt.

Da es mit Basic programmiert wurde ist es nicht das schnellste aber durchaus spielbar. Ein paar kurze "Wartepausen" sind auch Absicht um die Spannung zu erhöhen, z.B. beim 50:50-Joker.

Auf Grund des Simons Basic ist ein zusätzlicher Ladeschritt nötig (bisher ist es mir nicht gelungen das Ganze in ein einzelnes lauffähiges File zu bringen, hab schon mehrere Compiler probiert).

Hier die Befehle zum Laden:

LOAD"SI*",8
RUN
LOAD"WW*",8
RUN

Hier der Downloadlink: Klick mich

Das Spiel läuft von Diskette (Laufwerk ,8 ) oder in WinVice, mit dem MMC Replay klappts leider nicht: nach den Titelscreen ist schluss, da das MMC Replay offenbar keine SEQ-Files in gemounteten Images unterstützt und es somit beim Versuch die erste Frage zu laden zum Absturz kommt.

Mir ist klar dass das Spiel (insbesondere grafikmäßig) nicht an kommerzielle Produkte herankommt, ich habe das damals einfach aus Spaß programmiert und weil meine Familie gern ein Quizspiel haben wollte und sie gerne WWM geguckt haben, habe ich mich dazu entschlossen das WWM-Spiel zu programmieren.

68KBase1

Anfänger

Registrierungsdatum: 4. November 2007

Beiträge: 36

Wohnort: Im dichten Wald

2

Freitag, 1. Mai 2009, 20:17

Wie lange hast du denn gebraucht um die 998 Fragen abzutippen? :@1@:

daddlertl

Anfänger

Registrierungsdatum: 10. April 2009

Beiträge: 21

Themenstarter Themenstarter

3

Freitag, 1. Mai 2009, 20:51

Das hat ein paar Tage gedauert - hatte immer mal zwischendurch ein paar Fragen eingetippt bis alle Fragen abgetippt und die Diskette voll war.

zaxxon

Öttinger

Registrierungsdatum: 18. Mai 2007

Beiträge: 541

Geburtstag: 18. Januar 1976 (33)

Geschlecht: Männlich

4

Freitag, 1. Mai 2009, 21:08

Habs mal kurz angespielt und bin nicht über 200 gekommen. :rotwerd:
Nett gemacht ist es in jedem Fall. :zustimm:
Wann kommen die nächsten 1000 Fragen?

Draco

Veteran

Registrierungsdatum: 20. Juli 2007

Beiträge: 937

Geburtstag: 15. Mai 1971 (37)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mainz

5

Freitag, 1. Mai 2009, 21:09

Loader für Simons Basic Programme

Cool, schaue ich mir auf jeden Fall mal an.

Ich hab' vor vielen Jahren mal einen Loader geschrieben der Simons Basic laden und ein Programm starten kann. Siehe "loader.prg" im Anhang.
Er lädt erst das Programm (heißt in diesem Falle "tanklager") , dann lädt er die Simons Basic Modulversion, die ab 32768 im Speicher steht (heißt in diesem Fall "graphic obj.").
Danach startet er Simons Basic ( sys 32778 ), stellt das Programm mit dem Simons Basic Befehl "OLD" wieder her und startet das eigentlich Programm dann mit "RUN".
Ist ein bischen verwegen, funktioniert aber prima. Vielleicht klappt das ja mit deinem Programm auch...
»Draco« hat folgende Datei angehängt:
  • loader.prg (736 Byte - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Mai 2009, 13:54)
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and
better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
So far the Universe is winning." -- Rich Cook

C64-CAMPER

HUND DES MONATS MAI

Registrierungsdatum: 31. März 2006

Beiträge: 5 066

6

Freitag, 1. Mai 2009, 21:15

Gefällt mir sehr,sehr gut !
Was mir nur auffiel :
Einige Fragen werden leider nicht komplett zu Ende angezeigt,ebenso passen wohl einige Antworten nicht komplet in ein Antwortfeld.
Das liegt aber denke ich einfach am Platz..

Ansonsten: BASIC RULEZ !
HowTo's,Basteleien,Hardwarevorstellungen und mehr auf www.bit-collector.org


daddlertl

Anfänger

Registrierungsdatum: 10. April 2009

Beiträge: 21

Themenstarter Themenstarter

7

Freitag, 1. Mai 2009, 21:40

Zitat

Einige Fragen werden leider nicht komplett zu Ende angezeigt,ebenso passen wohl einige Antworten nicht komplet in ein Antwortfeld.
Das liegt aber denke ich einfach am Platz..
dann muss man einfach die Taste <- (links oben über der Control-Taste) drücken, dann bekommt man eine Komplettansicht



@Draco: wo bekommt man die "graphic obj." her ?

Draco

Veteran

Registrierungsdatum: 20. Juli 2007

Beiträge: 937

Geburtstag: 15. Mai 1971 (37)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mainz

8

Freitag, 1. Mai 2009, 21:55

@daddlertl: Schau mal in Dein Postfach.
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and
better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
So far the Universe is winning." -- Rich Cook

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (1. Mai 2009, 22:06)


Telespielator

BILD lügt!!! http://www.bildblog.de/

Registrierungsdatum: 30. Juli 2005

Beiträge: 4 534

9

Freitag, 1. Mai 2009, 22:22

Schön gemacht! Allerdings wäre es vielleicht noch eine Verbesserung, wenn die Antwort über die F-Tasten erfolgen könnte.
Joysticksteuerung wäre auch nicht übel. Für eine weitere Überarbeitung wäre natürlich noch ein Moderator ganz nett, der
das Geschehen kommentiert oder skeptisch guckt...! :winke:
Beim Lesen meiner Beiträge sind grundsätzlich gute Absichten zu unterstellen! :prof:


C64-CAMPER

HUND DES MONATS MAI

Registrierungsdatum: 31. März 2006

Beiträge: 5 066

10

Freitag, 1. Mai 2009, 22:27

Wie wärs mit der WWW Musik ? Wer fühlt sich berufen,das als sid zu machen ? :D
HowTo's,Basteleien,Hardwarevorstellungen und mehr auf www.bit-collector.org


zaxxon

Öttinger

Registrierungsdatum: 18. Mai 2007

Beiträge: 541

Geburtstag: 18. Januar 1976 (33)

Geschlecht: Männlich

11

Freitag, 1. Mai 2009, 22:39

Ja könnte noch ein bisschen mehr aufgewertet werden und WWM Musik und Jingles würden alles perfektionieren.
Und die Fragen müssen auch immer erweitert werden das ist wichtig für die Langzeitmotivation.
Es erfreut mich immer wieder zu sehen, wie sich manche für unsere Lieblingscomputer einsetzen. *Respekt*

daddlertl

Anfänger

Registrierungsdatum: 10. April 2009

Beiträge: 21

Themenstarter Themenstarter

12

Samstag, 2. Mai 2009, 00:18

Zitat

Allerdings wäre es vielleicht noch eine Verbesserung, wenn die Antwort über die F-Tasten erfolgen könnte.
Die Tastenbelegung für die Antworten A-D kann man in den Zeilen 1510-1540 ändern. Joysticksteuerung ging auch mit Simons basic recht einfach, ich weiß aber nicht mehr wie, ist immerhin 8 Jahre her als ich damit programmiert habe.

Zitat

Und die Fragen müssen auch immer erweitert werden das ist wichtig für die Langzeitmotivation.
Das kann man auch machen, ich weiß allerdings nicht mehr genau, wie ich die Fragen formatiert hatte, soweit ich mich noch erinnern kann (und durch Dateieinsicht erkannt habe) enthalten die Dateien "LEVEL X F Y" die Fragen (je 2 Zeilen pro Frage).
Die Dateien "LEVEL X A Y" enthalten die Antworten (je 6 Zeilen pro Frage): Zeile 1-4 sind die 4 Antwortmöglichkeiten, Zeile 5 ist die richtige Antwort (A-D) und Zeile 5 legt fest, ob das Spiel die Antworten in der Reihenfolge anzeigen soll, wie sie in der Datei stehen (R) oder ob es die Reihenfolge der Antworten zufällig verändern darf (Z).

Das X in den Dateinamen kennzeichnet die Levelnummer, d.h. den Schwierigkeitsgrad der Frage: 1 für die 100DM-Fragen bis 15 für die "Millionenfragen".
Das Y ist die Nummer der Teildatei beginnend bei 0 - ich hatte damals alle 20 Fragen eine neue Datei angefangen, damit die Frage schneller gefunden wird (bei einer einzigen Seq-Datei konnte es sehr lange dauern, bis die Frage gefunden wurde, da man die Datei vom Anfang bis zur gewünschten Frage "durchlesen" musste.

Die Datei "CONFIG" enthält die Anzahlen der verfügbaren Fragen pro Level (110, 98 usw.) sowie die Gesamtfragenzahl (998 ).

Das größte Problem beim Erweitern der Fragen ist jedoch der Diskettenplatz: "0 Blocks free" - man könnte aber das Hauptprogramm und Simons Basic auf Seite 1 und die Fragen auf Seite 2 einer Diskette speichern, dann müsste man halt nach Laden des Spiels die Diskette umdrehen, hat dafür aber Platz für geschätzte weitere 250 Fragen. Man könnte auch verschiedene "Fragendisketten" erstellen.


Generell biete ich das Spiel hier als Open Source an, d.h. es kann jeder der Lust dazu hat beliebige Änderungen bzw. Erweiterungen vornehmen, solange mein Name auf dem Titelscreen stehen bleibt. Wer sich also damit auskennt kann auch noch Musik etc. einfügen.


@Draco: ich habe das Spiel mit dem Loader zum Laufen gebracht, wollte aber noch fragen, ob ich diesen Intro-Screen mit dem Tanklager entfernen darf bzw. ob du im Loader einen bestimmten Copyrightvermerk etc. wünschst. Wenn das geklärt ist, lade ich nochmal eine "loadergetriebene Version" hoch, denn das funktioniert einwandfrei (im Emulator ist das Spiel nach Doppelklick auf das .d64 und abgeschalteter Drive-Emulation innerhalb weniger Sekunden geladen und beim echten C64 ist das Laden auch einfacher, da man nur noch LOAD"*",8 und RUN eingeben muss).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddlertl« (2. Mai 2009, 00:29)


zaxxon

Öttinger

Registrierungsdatum: 18. Mai 2007

Beiträge: 541

Geburtstag: 18. Januar 1976 (33)

Geschlecht: Männlich

13

Samstag, 2. Mai 2009, 01:39

Generell biete ich das Spiel hier als Open Source an, d.h. es kann jeder der Lust dazu hat beliebige Änderungen bzw. Erweiterungen vornehmen, solange mein Name auf dem Titelscreen stehen bleibt. Wer sich also damit auskennt kann auch noch Musik etc. einfügen.


Programmieren kann ich nicht, nicht in Basic sowohl als auch. Hier werden sich aber bestimmt fitte Leute finden, die sich auskennen.
Beteiligen insofern würde ich mich schon, was das eintippen neuer Fragen oder so anbelangt, wenns denn nicht gleich 998 sind. :hammer:

Draco

Veteran

Registrierungsdatum: 20. Juli 2007

Beiträge: 937

Geburtstag: 15. Mai 1971 (37)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mainz

14

Samstag, 2. Mai 2009, 07:56

... wollte aber noch fragen, ob ich diesen Intro-Screen mit dem Tanklager entfernen darf bzw. ob du im Loader einen bestimmten Copyrightvermerk etc. wünschst.

Das ist sehr umsichtig von Dir, dass Du nachfragst. Hatte ja nicht explizit erwähnt, dass ich den Code von "loader" freigebe. Also hole ich das hiermit nach. Du kannst Ihn also gerne ohne Hinweise auf den Autor nutzen, verändern usw.
PS: Freut mich dass ich mal was Sinnvolles zu einem Projekt beitragen konnte (-;
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and
better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
So far the Universe is winning." -- Rich Cook

Rockford

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 1. Februar 2008

Beiträge: 404

15

Samstag, 2. Mai 2009, 10:02

Sehr schön, macht Spaß! :zustimm: Sounds würden noch erheblich aufpeppen.

Und mittlerweile haben wir den Euro. ;)

daddlertl

Anfänger

Registrierungsdatum: 10. April 2009

Beiträge: 21

Themenstarter Themenstarter

16

Samstag, 2. Mai 2009, 13:43

Ich habe jetzt nochmal ein loadergestütztes Image erzeugt: Download

Im Emulator braucht man nun nur noch "Autostart disk/tape Image" verwenden.

Auf einem C64 benötigt man nur noch folgende Befehle:

LOAD"WWM",8
RUN

(oder einfach LOAD"*",8: und danach C= + RUN/STOP drücken)


Wegen der Währung: das Spiel habe ich 2001 programmiert, damals gab den Euro offiziell noch nicht, der kam erst zum Jahreswechsel 2001/02, somit ist WWM eines der letzen DM-Spiele gewesen, jedoch nicht wie ich damals vermutete "eines der letzten C64-Spiele" (siehe Titelscreen) - es kommen ja auch 2009 noch immer wieder neue Spiele für den C64 heraus.

Draco

Veteran

Registrierungsdatum: 20. Juli 2007

Beiträge: 937

Geburtstag: 15. Mai 1971 (37)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mainz

17

Samstag, 2. Mai 2009, 14:17

So, jetzt hab' ich es mir auch mal ansehen können. Sehr schön gemacht! Kann man schon jetzt prima zocken.
Ich schau mal ob ich das auf der WII zum laufen bekomme (Frodo). Wäre ja eine schöne Ergänzung zu den sonstigen Partyspielen (ich hab' jetzt extra nicht Partygames geschrieben (*; ).
Vielen Dank, auch für die Credits!
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and
better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.
So far the Universe is winning." -- Rich Cook

Telespielator

BILD lügt!!! http://www.bildblog.de/

Registrierungsdatum: 30. Juli 2005

Beiträge: 4 534

18

Samstag, 2. Mai 2009, 15:10

hne Hinweise auf den Autor nutzen


Naja, in den Credits kann er Dich ja erwähnen... :D

Was natürlich auch noch nett wäre, wäre ein cooleres Titelbild... :dafuer:
Beim Lesen meiner Beiträge sind grundsätzlich gute Absichten zu unterstellen! :prof:


schwarzeHH

primus inter pares

Registrierungsdatum: 5. Mai 2007

Beiträge: 326

Geburtstag: 29. August 1978 (30)

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Rhein/Main Dörfli bei Darmstadt

19

Sonntag, 3. Mai 2009, 03:19


Was natürlich auch noch nett wäre, wäre ein cooleres Titelbild... :dafuer:


Wäre nicht verkehrt. Vielleicht erbarmt sich ja ein GoDot Profi und zaubert mal was.
in hoc signo vinces

Jive

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2002

Beiträge: 483

20

Sonntag, 3. Mai 2009, 08:36

Das Titelbild könnte man auch mit Project One oder Timanthes konvertieren. Es gibt doch einfache Basic Routinen, um ein Koala Bild anzuzeigen...
(kenne mich jetzt weder gut mit Basic noch überhaupt mit Simons Basic aus).
Jedenfalls können die beiden Tools (Project One ist auch noch kinderleicht zu bedienen) relativ schnell gute Ergebnisse erbringen.

Achja: Es gab ja mal einen Entwurf dieses Spiels: http://noname.c64.org/csdb/release/?id=39395
Leider ist da nichts drauß geworden. Die Grafik kann man auf jeden Fall mit Project One überbieten, meine ich.

Viel Erfolg.
Jive

Ähnliche Themen

Moderatoren:

Markuslohse74, Sledgie

Thema abonnieren
Thema bewerten
Shoutbox
H.T.W »

Besucherstatistik
Wird geladen...